Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56414

Großflächiges Road Pricing für Pkw: zwischen Theorie und Wirklichkeit - Ein Diskussionsbeitrag

Autoren G. Kriebernegg
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren
6.0 Allgemeines

Internationales Verkehrswesen 57 (2005) Nr. 5, S. 205-209, 6 B, 11 Q

Road Pricing-Systeme für Lkw- und Pkw-Verkehre werden bisher hauptsächlich zur Finanzierung der Straßeninfrastruktur herangezogen. Angesichts der wachsenden Verkehrsprobleme wird jedoch vermehrt in politischen und akademischen Kreisen über die Funktion von Straßenbenutzungsgebühren als Lenkungsinstrument diskutiert. Der Fachartikel beinhaltet eine Analyse dieser Thematik, wobei auf dem Wirkungsgefüge der Maßnahme Pkw-Road Pricing aufgebaut wird. Es werden mögliche Verhaltensreaktionen der Verkehrsteilnehmer bei Einführung einer Pkw-Maut erläutert. Von den Problemen der umfassenden Wirkungsermittlung werden anschließend umsetzungsrelevante Probleme aufgezeigt und diskutiert. In der abschließenden Zusammenfassung wird sich kritisch mit den zwar in der Theorie überzeugenden Möglichkeiten, mit Road Pricing-Systemen im Pkw-Verkehr die Überfüllungsprobleme der Straßeninfrastruktur zu mildern, auseinandergesetzt. In der Wirklichkeit stehen dem jedoch massive Schwierigkeiten bei der Umsetzung gegenüber. Dabei wird insbesondere die erforderliche Akzeptanz genannt.