Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56423

Zukunft versiegelt? - Kommunale Verkehrspolitik und Klimaschutz

Autoren S. Grischkat
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Bonn: Forum Umwelt & Entwicklung, 2004, 44 S., 2 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang

Die Klimaveränderung macht sich nicht nur durch häufigere Hochwasser, sondern auch durch andere Naturkatastrophen zunehmend auch in Deutschland bemerkbar. In der Studie wird daher aufgezeigt, durch welche Maßnahmen im Bereich des Verkehrs auf kommunaler Ebene auf das Klima Einfluss genommen werden kann. Nach einer Darstellung der Strategien auf globaler, europäischer und nationaler Ebene werden an Hand von vier Städten Maßnahmen auf kommunaler Ebene diskutiert. Diese beziehen sich in erster Linie auf infrastrukturelle, ordnungs- und finanzpolitische sowie auf informatorische Maßnahmen. Abschließend werden für die kommunale Planung und Verwaltung folgende Strategien und Maßnahmen zur stärkeren Berücksichtigung des Klimaschutzes im Verkehr vorgeschlagen: systematische Emissionsermittlung und Vereinbarung entsprechender Zielvorgaben zur Emissionsreduzierung, verstärkte Kooperation der verschiedenen Planungsebenen und -institutionen, Stärkung der für Klimaschutz zuständigen Verwaltungsstellen, prioritäre Förderung der Verkehrsmittel des Umweltverbunds sowie verstärkte Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Klimaschutzes.