Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56475

HDM-4 Schadensmodell für die Fahrbahnbefestigungen des indischen Fernstraßennetzes (Orig. engl.: HDM-4 pavement deterioration models for Indian National Highway Network)

Autoren S.S. Jain
S. Aggarwal
M. Parida
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 8, S. 623-631, 5 B, 10 T, 6 Q

Das Entwicklungs- und Management-Modell HDM-4 ist ein System, das die Entscheidung für die Bauverwaltung und die Ingenieure unterstützt, die wirtschaftlichen, sozialen und die Umwelt betreffenden Auswirkungen auf Investitionen vorherzusagen. Die implizierten Schadensmodelle versuchen die komplexen Zusammenhänge zwischen den Fahrzeugen, der Umwelt sowie der Struktur und der Oberfläche der Fahrbahnbefestigung zu simulieren. Die Schadensmodelle beschreiben die Entwicklung des Schadens in Abhängigkeit von der Zeit und dem Verkehr; hierzu wurden Gleichungen für die Asphalt- und Betonstraßen entwickelt. Die Beziehungen wurden an lokalen Bedingungen kalibriert. In diesem Bericht wird die Kalibrierung des HDM-4 Schadensmodells für die indischen Staaten Uttar Pradesh und Uttaranchal vorgestellt. Für die Kalibrierung wurden Daten über die Rissbildung, den Substanzverlust, die Schlaglochbildung und die Rauheit gesammelt und analysiert. Zum Test der Wirksamkeit, wurden Modelle validiert, mit denen die Schadensbildung und die Entwicklung des Gebrauchsverhaltens des indischen Fernstraßennetzes vorhergesagt werden kann. Festgestellt wird, dass das HDM-4 Modell auf Entwicklungsländer übertragen werden kann, deren Verkehrsaufkommen, deren Untergrundverhältnisse und Fahrbahnaufbauten sowie Umweltbedingungen mit Indien vergleichbar sind.