Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56555

Sasobit: ein vielseitiges Modifizierungsmittel für Asphalt (Orig. engl.: Sasobit: the versatile modifier for asphalt)

Autoren P. Naidoo
M. Noelting
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

12th AAPA International Flexible Pavements Conference: Hilton Hotel, Melbourne, Victoria, Australia, October 5-8, 2003 - Conference Proceedings. Victoria: Australian Asphalt Pavement Association (AAPA), 2003, Session 6, 6 S., 2 Q

Sasobit, ein Fischer-Tropsch-Wachs, besitzt eine niedrige Viskosität. Der Schmelzpunkt beträgt 115 °C, so dass sich Sasobit beim Mischen über 115 °C im Asphalt auflöst. Sasobit erhöht den Erweichungspunkt RuK von Bitumen, verringert die Penetrationstemperatur und verbessert auf diese Weise die Stabilität von Asphalt. Der besondere Vorteil von Sasobit besteht auch darin, dass im heißen Asphalt die Viskosität des Bitumens gesenkt und dadurch die Verdichtung erleichtert und die Kornverzahnung verbessert werden. Das trifft besonders auch für Gemische aus (mit Polymeren oder Gummi) modifiziertem Bindemittel und Sasobit zu. Es werden Ergebnisse von hochstandfesten Asphalten mit Sasobit-modifizierten Bindemitteln mitgeteilt, z. B. PmB mit Fasern und mit 4 % Sasobit (Containerhafen in Hamburg, Fraport in Frankfurt).