Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56595

Änderungen der einzelnen Komponenten des Reibungswiderstands von Asphaltbefestigungen und temperaturabhängige Kalibrierung des Gleitbeiwertes (Orig. engl.: Changes in asphalt pavement friction components and adjustment of skid number for temperature)

Autoren S.M. Bazlamit
F. Reza
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 6, S. 470-476, 12 B, 1 T, 7 Q

Ziel einer Untersuchung war es, die Einflüsse der Temperaturen und der Oberflächentextur auf den Reibungswiderstand in der Kontaktfläche zwischen Reifen und Fahrbahn zu ermitteln. 10 Straßenabschnitte mit unterschiedlichen Asphaltoberflächen wurden in die Beobachtungen einbezogen und Versuchsplatten aus dem gleichen Deckschichtmaterial hergestellt, auf denen dann bei fünf verschiedenen Temperaturen Griffigkeitsmessungen mit dem Pendelgerät SRT stattfanden. Die beiden Bestandteile des Reibungswiderstands, die Adhäsion infolge molekularer Anziehungskräfte sowie die Hysterese wurden getrennt erfasst. Um die Änderungen dieser Bestandteile infolge Alterung und Verschleiß zu simulieren, wurden die Versuchsplatten in größeren zeitlichen Abständen poliert. Die Hysteresekomponenten verringerten sich mit steigender Temperatur, und zwar unabhängig vom Zustand der Textur. Die Adhäsion dagegen wurde stärker von letzterem beeinflusst, leistete jedoch einen geringeren Beitrag zum Reibungswiderstand. Die Autoren des Berichts empfehlen, die bei unterschiedlichen Temperaturen gemessenen Gleitbeiwerte auf eine Standardtemperatur abzugleichen.