Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56671

Gesteinskörnungen - das neue zweigeteilte Regelwerk ist erschienen

Autoren H.-J. Ritter
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Berlin 2004. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2005, CD-ROM (FGSV 001/20) S. 154-164, 5 B, 20 Q

Das neue zweigeteilte Regelwerk stellt die Anwendungsdokumente der seit dem 1.6.2004 gültigen Europäischen Normen für Gesteinskörnungen im Straßenbau dar. Der Begriff der Zweiteilung bezieht sich hierbei auf die bautechnischen und vertraglichen Regelungen. Bei eingehender Betrachtung ist erkennbar, dass die veränderten Regelungen zur Güteüberwachung, zur umweltverträglichen Anwendung und zur Prüfung der Baustoffe auch Bestandteile des neuen Regelwerks für die Gesteinskörnungen sind. Die gegenüber dem bisherigen Regelwerk jetzt erfolgten Veränderungen sind von großer Bedeutung für die Produktion und Verwendung der Gesteinskörnungen. Alle Beteiligten am Straßenbau, die ausschreibende Behörde, die bauausführenden Firmen, die Produzenten der Baustoffgemische, die Produzenten der Gesteinskörnungen und die überwachenden Institutionen müssen sich mit den Veränderungen intensiv auseinandersetzen und für ihre Aufgabengebiete übernehmen.