Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56698

Automatische Abschnittsbildung mit Hilfe eines Bayesian-Algorithmus (Orig. engl.: Automated road segmentation using a Bayesian algorithm)

Autoren F. Thomas
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 8, S. 591-598, 5 B, 1 T, zahlr. Q

Moderne Profilometer liefern lange Messreihen, die die Längs- und Querunebenheit einschließen. Da diese auch den strukturellen Zustand der Straßenbefestigungen repräsentieren, gilt das Interesse mehr dem Gesamtbild eines gewissen Abschnitts als darin enthaltenen Werten. Zur systematischen Bewertung der Informationen, die in diesen Messreihen enthalten sind, wünscht man, dass eine ermittelte Messreihe in Abschnitte aufgeteilt wird, wobei jeder Abschnitt Elemente aufweist, die zueinander ähnlich, jedoch unähnlich zu den Elementen in den angrenzenden Abschnitten sind. Hierzu wird ein Algorithmus vorgeschlagen, der eine kürzlich entwickelte Bayesian-Identifikation von Übergängen zwischen zwei homogenen Straßenabschnitten kombiniert mit einem heuristischen Annäherungsverfahren, das diese Technik iterativ anwendet, um mehrfach in beliebig langen Messreihen vorkommende homogene Abschnitte zu erkennen. Die Annäherungsmethode wird anschaulich anhand von in engen Abständen aufgenommenen Messungen des Internationalen Unebenheitsindexes (IRI) sowie der Spurrinnentiefe dargestellt.