Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56701

Wirksamkeit des Winterdienstes (Forschungsauftrag VSS 1999/246)

Autoren G. Abay
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
16.4 Winterdienst

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2005, 92 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1114)

Der Straßenwinterdienst hat die Aufgabe, die Verkehrssicherheit und die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Straßennetzes zu gewährleisten. Seine Durchführung bringt nicht nur Nutzen, sie verursacht auch Kosten. Mit der Forschungsarbeit werden erstmalig in der Schweiz neben Kosten-Nutzen-analytischen Betrachtungen auch aus dem Straßenwinterdienst resultierende Umweltkostenänderungen quantifiziert. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen basieren grundsätzlich auf der Methode, die bereits in vergleichbaren deutschen und amerikanischen Arbeiten angewendet wurden. Sie wurde auf Schweizer Verhältnisse angepasst, es wurden der heutige Wissensstand berücksichtigt und moderne, technische Möglichkeiten genutzt. Die Arbeit analysiert den Winterdienst, das Unfall- und Staugeschehen auf vier Autobahnabschnitten und zwei Stadtstraßen. Die Ergebnisse der Arbeit bestätigen, dass die monetären Auswirkungen des Winterdienstes abhängig von Topografie und Straßenkategorie stark differieren. Auf eine Hochrechnung der Einzelergebnisse auf die Gesamtschweiz wurde deshalb verzichtet. Die Untersuchungsergebnisse sollen zur Verbesserung der Einsatzplanung und der Verkehrssicherheit genutzt werden.