Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56730

Handbuch: Integration des Fahrrads in die Verkehrsplanung mittelgroßer lateinamerikanischer und europäischer Städte: ein interaktives Programm für die Lehre und die Verteilung von Wissen (Orig. engl.: Handbook: Integration of bicycles in the traffic engineering of Latin-American and European medium-sized cities - an interactive program for education and distribution of knowledge)

Autoren T. Daggers
J. Deffner
U. Vogt
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.5 Radverkehr, Radwege

Utrecht: IBC International Bicycle Consultancy, 2005, 137 S., zahlr. B, T, Q

Das Programm URB-AL der Europäischen Kommission ist ein horizontales Programm zur dezentralen Kooperation zwischen Städten, Agglomerationen und Regionen der Europäischen Union und Lateinamerikas. Das vorliegende Handbuch ist das Ergebnis eines Teils des Themas "Kontrolle städtischer Mobilität". Das zu Grunde liegende Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Städten und anderen Partnern in Europa und Lateinamerika, welche über das gemeinsame Interesse am Austausch vorliegender Erfahrungen entstand. Das Handbuch soll über Beispiele und illustrierte typische Situationen in städtischen Gebieten Entscheidungsträgern helfen, gute (beste) Fragen und Antworten für die jeweiligen Anforderungen und Situationen zu finden. Nach einem einführenden Überblick über harte und weiche Faktoren des Fahrradverkehrs in den beteiligten Städten und Regionen werden die Rolle der Planung als Werkzeug für die Kontrolle der Mobilität erläutert und die Unterschiede zwischen europäischer und lateinamerikanischer Konzepte dargestellt, wie auch die Beziehung zwischen Stadt- und Verkehrsplanung. Aspekte der Verkehrssicherheit, der Infrastruktur, flankierender Maßnahmen wie z. B. der Verkehrserziehung und von nutzerorientierten Marketingkampagnen und der verschiedenen bei Maßnahmen beteiligten Akteure, werden ebenso dargestellt wie ökonomische und finanzielle Effekte des Fahrradverkehrs.