Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56731

Fahrradbusse als Möglichkeit zur Erschließung neuer Kundenpotenziale für den ÖPNV

Autoren E. Freitag
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.5 Radverkehr, Radwege

Fahrradförderung mit System: Elemente einer angebotsorientierten Radverkehrspolitik. Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, 2005 (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Bd. 8) S. 169-190, 7 B, 5 T, zahlr. Q

Im Zuge der zunehmenden Bedeutung des Fahrradfahrens in der Freizeit haben viele Verkehrsunternehmen die Zielgruppe der Radfahrer für sich entdeckt. Neben der Herausgabe von Radwanderführern oder dem zunehmenden Angebot der kostenlosen Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln, wird dieser Trend sichtbar an einer Reihe von Fahrradbusangeboten, die in den letzten Jahren wieder verstärkt auf den Markt gekommen sind und sich in erster Linie an den Freizeitradfahrer richten. Anhand von Untersuchungen von drei unterschiedlichen Fahrradbusprojekten wird deutlich, dass sich derartige Fahrradbusangebote als Marketinginstrument für den ÖPNV im Allgemeinen eignen. Sie können bei einem guten Angebot einen Beitrag für eine Verbesserung des Images des ÖPNV leisten und infolgedessen möglicherweise Neukunden für den ÖPNV generieren. Nur in begrenztem Umfang kann dagegen das Zusatzangebot der Fahrradmitnahme im Busverkehr zu einer Steigerung der Auslastung bestehender Busverkehre führen.