Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56939

Wettbewerb im ÖPNV Dänemarks: ein Erfolgsmodell

Autoren M. Haubitz
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Internationales Verkehrswesen 57 (2005) Nr. 7+8, S. 315-319, 5 B, 10 Q

Der Autor liefert eine Kurzfassung seiner Dissertation zum so genannten "Dänischen Modell", das im Verlauf der zurückliegenden 15 Jahre zu einer grundlegenden Umstrukturierung im ÖPNV Dänemarks führte. Rückschauend hat sich das Modell als erfolgreich erwiesen und konnte einen vorher festgestellten negativen Trend der Fahrgastzahlen aufhalten. Die Möglichkeit einer Übertragbarkeit auf den deutschen ÖPNV wird gesehen, wobei aufgrund der dänischen Erfahrungen der Beachtung aller Faktoren bei der Einführungsphase ganz besondere Bedeutung zukommt. Die Bündelung aller Kompetenzen beim Aufgabenträger lässt eine umfassende Berücksichtigung aller wirtschaftlichen, personellen und sozialen Aspekte auf Anbieterseite zu und zielt auf ein quantitatives und qualitatives Angebot für hohe Kundenzufriedenheit ab. Ein von Anfang an von allen Beteiligten gewolltes gemeinsames Agieren ist allerdings Grundvoraussetzung.