Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56941

Zugänglichkeit des öffentlichen Personenverkehrs - Grundlagen / Taxis / Busse (Orig. niederl.: Toegankelijkheid collectief personenvervoer - Uitgangspunten / Taxi's / Bussen)

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.0 Allgemeines

Ede, NL: CROW, 2005, 56 S., 5 B, 3 T, 13 Q, Anhang (CROW publicatie H. 219a). - ISBN 90-6628-455-2 / 36 S., 9 B, 15 Q, Anhang (CROW publicatie H. 219b). - ISBN 90-6628-456-0 / 52 S., 15 B, 2 T, 28 Q, Anhang (CROW publicatie H. 219c). - ISBN 90-6628-457-9

Die Schriftenreihe widmet sich umfassend den Problemen einer barrierefreien Zugänglichkeit öffentlicher Personenverkehrsmittel für ältere und behinderte Menschen. Ausgehend von der europäischen und niederländischen Gesetzgebung, die eine gleiche Behandlung von behinderten und älteren Menschen und das Recht auf Mobilität für jeden fordern, werden Anforderungen an die notwendige Infrastruktur (Gestaltung der Halte- und Einstiegstellen, etc.), die Gestaltung und Einrichtung der Fahrzeuge und die Gestaltung von Reiseinformationssystemen definiert. Der erste Teil "Grundlagen" behandelt Art und Häufigkeit der verschiedenen Mobilitätsbeschränkungen sowie die bestehenden Vorschriften und Richtlinien. Die daraus resultierenden grundlegenden Anforderungen und Maßnahmen für eine für alle Personengruppen gute Zugänglichkeit sind in einer Tabelle zusammengestellt. Im Teil "Taxis" werden die besonderen Anforderungen für die verschiedenen Arten von Taxis dargestellt, im Teil "Busse", für die die EG-Richtlinie 2001/85/EG gilt, die Anforderungen an Busse. Weitere Hefte der Schriftenreihe werden sich mit dem Schienenverkehr, Bahnsteigen und Gehwegen sowie mit den Reiseinformationssystemen befassen.