Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56955

Überprüfung des Modells TRESIS als strategisches Beratungswerkzeug zur Bewertung von Maßnahmen in den Bereichen Flächennutzung und Verkehr (Orig. engl.: Review of TRESIS as a strategic advisory tool for evaluating land use and transport policies)

Autoren T. Ton
D. Hensher
K.S. Kim
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Road & Transport Research 14 (2005) Nr. 3, S. 34-49, 3 B, 4 T, zahlr. Q

Der Artikel berichtet in erster Linie über eine Überprüfung und Beurteilung des Flächennutzungs- und Verkehrs-Simulationsmodells TRESIS ("Transportation and Environment Strategy Impact Simulator"). Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Anforderungsprofils, das in Form eines Akronyms ("SEEBEST") die sieben wichtigsten Bereiche anspricht, die in einem solchen Simulationsmodell Berücksichtigung finden sollten: Raum, Ökonomie, Umwelt, Verhalten, Energie, Soziales und Zeit. Mit SEEBEST können Modelltypen, Maßnahmeninstrumente sowie Input und Output eines jeden Flächennutzungs- und Verkehrs-Simulationsmodells identifiziert und klassifiziert werden. Anhand der im Anforderungsprofil enthaltenen Kriterien können Simulationsmodelle im Hinblick auf ihre Funktion zur Maßnahmenanalyse beurteilt werden. Beispielhaft wird dies an dem Simulationsmodell TRESIS durchgeführt.