Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56978

Modelldarstellung der Kornzerkleinerung in Tragschichten ohne Bindemittel (Orig. engl.: Modeling of material crushing in granular road bases)

Autoren S. Lobo-Guerrero
L.E. Vallejo
Sachgebiete 8.0 Allgemeines

Pavements Unbound: Proceedings of the 6th International Symposium on Pavements Unbound (UNBAR 6), 6-8 July 2004, Nottingham, England. Leiden u. a.: Balkema, 2004, S. 33-41, 10 B, 11 Q

Körner ungebundener Gemische in Tragschichten flexibler Straßenbefestigungen können durch statische und dynamische Belastungen zerkleinert werden. Diese Zerkleinerung wurde an der Universität Pittsburgh mittels Druckbeanspruchung und einer Kombination von Druck- und Scherbeanspruchung von Zucker als einer wenig festen Körnung in Standardgeräten für Kompressions- und direkte Scherversuche modellhaft dargestellt. Die Auswirkungen konnten durch vergleichende Siebanalysen und Mikrofotos dokumentiert werden. Der Young-Elastizitätsmodul E wurde aus den Messergebnissen des Kompressionsversuchs abgeleitet. Er stieg mit der Kompression infolge der Umlagerung der Körner und ihres Abriebes; aufgrund der Kornzerkleinerung nahm er geringfügig ab. Die Ergebnisse der direkten Scherversuche zeigten, dass der Scherwinkel der eingebauten Körnung infolge der Kornzerkleinerung leicht abnahm; von der Höhe der aufgebrachten Normalkraft war er unabhängig und somit relativ konstant. Mit der Kombination von geringen Scher- und Kompressionskräften wurden ähnliche Zerkleinerungsgrade erreicht wie nur mit hohen Kompressionskräften allein.