Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57155

Mobilität in der Region Kiel / Kinder im Straßenverkehr - Mobilität von Kindern und Jugendlichen / Automobilität - Kfz-Verkehr in Kiel - Maßnahmen und Wirkungen / Bus und Bahn - Perspektiven für Stadt und Region / Fahrradmobilität / Fußverkehr - Aufe nthaltsqualität im öffentlichen Raum

Autoren
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Kiel: Tiefbauamt der Landeshauptstadt Kiel, 2004-2005, 80 S., zahlr. B, T, Q / 20 S., zahlr. B, 7 T, zahlr. Q / 28 S., 11 B, Anhang / 32 S., zahlr. B, T, Anhang / 34 S., zahlr. B, T, Anhang / 12 S., zahlr. B (Verkehrsentwicklung in Kiel)

Die Veröffentlichungen zum VEP der LH Kiel zeigen exemplarisch die veränderten Schwerpunkte der Verkehrsentwicklungsplanung in den westdeutschen Großstädten in den vergangenen Jahrzehnten: Während in den 70-80er Jahren die Themen Verkehr und Umwelt sowie investive Maßnahmen im MIV und ÖPNV im Vordergrund standen, gewinnen heute Maßnahmen des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements zunehmend an Bedeutung. In den Veröffentlichungen werden die Grundlagen der Verkehrsentwicklung in Kiel sowie Analysen und Maßnahmen zum MIV, ÖPNV, Fuß- und Radverkehr dargestellt, die im Zusammenhang mit der öffentlichen Diskussion des VEP für die LH Kiel erarbeitet wurden.