Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57158

Wettbewerb im kommunalen ÖPNV: erste Erfahrungen in Frankfurt am Main

Autoren R. Valussi
W. Rehn
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 24 (2006) Nr. 1-2, S. 59-63, 4 B, 4 Q

Die ersten Ausschreibungen von Busverkehrsleistungen in Frankfurt am Main brachten einen klaren Erfolg. Das jährliche Einsparpotenzial für den Haushalt der Stadt ist erheblich. Wettbewerb führt zu einer höheren Transparenz über ÖPNV-Aufwendungen und kann als Instrument genutzt werden, den Einsatz neuer Technologien voranzutreiben, etwa um die Belastung der Umwelt zu verringern. Er sorgt für eine bessere Steuerungsfähigkeit des ÖPNV-Geschehens. Angebotsverbesserungen mit Augenmaß sind haushaltsneutral möglich. Die bessere oder gleich bleibende Qualität der Leistungserbringung ist vertraglich festgelegt.