Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57160

Perspektiven des Nahverkehrs in einer wachsenden Metropolregion: Konsequenzen des gesellschaftlichen Wandels für Mobilität und Öffentlichen Personennahverkehr

Autoren H.H. Topp
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 24 (2006) Nr. 1-2, S. 21-26, 8 B, 15 Q

Auch wachsende Regionen bleiben nicht verschont von den finanziellen Folgen schrumpfender Bevölkerung in Deutschland und von der Alterung ihrer Bevölkerung. Mobilität wird teurer, und der Öffentliche Personennahverkehr wird sich immer mehr aus Fahrgelderlösen selbst finanzieren müssen. Gleichzeitig verschärft die Alterung die Marktsituation. Hamburg hat mit Achsenkonzept und Innenentwicklung relativ günstige ÖPNV-Bedingungen. Der Öffentliche Personennahverkehr ist Standortfaktor, Imageträger und schafft Öffentlichkeit und Urbanität. Die Zielgruppen des ÖPNV verändern sich, und die Erwartungen und Emotionen der Kunden werden sich weiter auffächern. Wie kann der ÖPNV sich darauf einstellen? Die Antwort auf diese Frage liegt in der Weiterentwicklung des Verkehrsverbunds zum Mobilitätsverbund.