Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57162

Ausreichende Verkehrsbedienung: wie sie sich bestimmen lässt - Erfahrungen mit der Leitlinie zur Nahverkehrsplanung in Bayern

Autoren W. Weißkopf
D. Zumkeller
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Nahverkehr 24 (2006) Nr. 1-2, S. 42-47, 9 B, 7 Q

Der Freistaat Bayern ist eines von wenigen Bundesländern, das den rechtlich sehr wichtigen Sachverhalt der ausreichenden Verkehrsbedienung in einer Leitlinie, ergänzend zum Landesnahverkehrsgesetz, zahlenmäßig konkretisiert hat. Dabei werden dem Aufgabenträger bei den Bewertungskriterien Siedlungsstruktur, Erschließung, Erreichbarkeit, Bedienungshäufigkeit und Auslastung sehr große Wahlmöglichkeiten angeboten. Neben kleineren Änderungsnotwendigkeiten erscheint vor allem eine relationsbezogene Betrachtungsweise bei der Bedienungshäufigkeit erforderlich zu werden.