Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57164

Entwicklungszielkontrolle von Kompensationsmaßnahmen: Evaluierung der Methodik

Autoren A. Hainz
G. Hahn
T. Weiß-Bollin
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Gelsenkirchen: Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, 2005, 51 S., 6 B, 3 T, zahlr. Q (Straße Landschaft Umwelt H. 13). - Elektronische Ressource: Online verfügbar unter: http://www.strassen.nrw.de/Service/Publikationen

Im Jahr 2000 wurde im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland (Umweltamt) die Handlungsanleitung "Entwicklungszielkontrolle bei Kompensationsmaßnahmen" erarbeitet, die als Handreichung zur praktischen Durchführung von Entwicklungszielkontrollen mit Hilfe von Checklisten dienen soll. Zur Vorbereitung von Arbeitshilfen zu Pflege- und Funktionskontrollen bei Kompensationsmaßnahmen des Landesbetriebes Straßenbau NRW ist diese Handlungsanleitung inklusive der Checklisten im Rahmen einer repräsentativen Entwicklungszielkontrolle im Bereich der Niederlassung Euskirchen auf ihre Handhabbarkeit hin erprobt worden. Das Ziel war die Weiterentwicklung der Methodik aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse sowie - falls erforderlich - die Ergänzung oder Änderung der Checklisten hinsichtlich der Prüfkriterien. Gleichzeitig wurde für die Niederlassung Euskirchen eine repräsentative Entwicklungszielkontrolle durchgeführt. Der Bericht enthält die wichtigsten Ergebnisse des Praxistests, wobei sich insgesamt in Bezug auf die Methodik und die Inhalte der Checklisten nur wenig Änderungs-/oder Ergänzungsbedarf ergeben hat.