Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57176

Wirtschaftsverkehr in Ballungsräumen

Autoren H. Flämig
C. Hertel
B. Jaeger
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.21 Straßengüterverkehr

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2006, 106 S., zahlr. B, T, Q (direkt - Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden H. 62). - ISBN 3-86509-437-6

Die Veröffentlichung versteht sich als Dokumentation des aktuellen Standes der Wirtschaftsverkehrsplanung und als Handbuch zur aktiven Gestaltung des integrierten Wirtschaftsverkehrs. Sie wendet sich vornehmlich an kommunale Praktiker und Entscheidungsträger aus Verwaltung und Wirtschaft aber auch an Wissenschafter und interessierte Bürger. Detailliert werden die zwei Fallstudien: 1. ökologisches und dezentrales Güterverkehrskonzept Berlin-Brandenburg und 2. Modellvorhaben Stadtlogistik Nordrhein-Westfalen untersucht (strukturelle Merkmale, Ziele für die Güterverkehrspolitik, Maßnahmen und ihre Wirkungen, Umsetzungsstand, Erkenntnisse der Fallstudie). Die häufig diskutierten und/oder umgesetzten Gestaltungsansätze werden beschrieben und kategorisiert. Für alle Einflussfaktoren im Planungsprozess - Akteure und Akteursarena, Initiierung von Wirtschaftsverkehrsprojekten, Ist-Analyse der örtlichen Gegebenheiten, Handlungsprogramm, Detailplanung zur Umsetzung, Implementierung und Controlling des Umsetzungsprozesses - sind Empfehlungen enthalten. So sollen sich integrierte Wirtschaftsverkehrskonzepte erfolgreicher verwirklichen lassen.