Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57219

Mechanisches Verhalten von Asphalt in Befestigungen für Verkehrsflächen - Eingangsgrößen in die Bemessung (Materialkennwerte)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Köln: FGSV Verlag, 2006, 124 S., zahlr. B, T, Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV-Arbeitspapier 65). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-asphalt-bemessung

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat ihr Arbeitspapier Nr. AP 65 "Mechanisches Verhalten von Asphalt in Befestigungen für Verkehrsflächen - Eingangsgrößen in die Bemessung (Materialkennwerte)" herausgegeben. Neben der Dimensionierung von Straßenbefestigungen aus Asphalt im Rahmen erprobter Standardausführungen kann die Dimensionierung auch mit Hilfe von Rechenprogrammen oder Verfahren mit einer Vorausberechnung von Langzeitreaktionen erfolgen. Hierfür sind die Abschätzung des zu erwartenden Ermüdungs- und Verformungsverhaltens sowie für die Erklärung der mechanischen Eigenschaften, die Stoffeigenschaften der Asphalte von ausschlaggebender Bedeutung. Im Arbeitspapier Nr. AP 65 wird ein umfassender Einblick in den Hintergrund und die Anwendung verfügbarer Bemessungsverfahren, die Methoden zur Ermittlung der Tragfähigkeit sowie in die Berechnung der Restnutzungsdauer bestehender Befestigungen gegeben. Für jeden, der sich mit den Bemessungsverfahren beschäftigt, stellt dieses Arbeitspapier eine unabdingbare Arbeitsgrundlage dar.