Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57236

Modellierung von Reaktionen der Fahrbahnbefestigungen auf der Grundlage von Feldversuchen (Orig. engl.: Modelling of pavement response from a field test)

Autoren G. Hildebrand
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

BCRA '05: Proceedings of the 7th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields, 27-29 June 2005, Trondheim, Norway. Trondheim: NTNU, Norwegian University of Science and Technology, 2005, CD-ROM, Paper No 216, 10 S., 4 B, 3 T, 8 Q

Die Modellierung von Reaktionen der Fahrbahnbefestigungen ist der Schwerpunkt bei der mechanistischen Analyse der Fahrbahnbefestigungen und die Gültigkeit dieser Modelle ist die wichtige Vorbedingung für die zuverlässige Bewertung der strukturellen Bedingungen der Fahrbahnbefestigungen. Mit dem Ziel, berechnete und vorhergesagte Reaktionen von Fahrbahnbefestigungen zu beweisen, wurden Versuchsfelder mit Messsensoren auf einer sandigen Unterlage, die den Halbraum charakterisiert, angelegt. Auf diese Unterlage wurden mehrere Asphaltschichten aufgelegt. In die Schichten wurden Sensoren zur Messung der Spannungen und Dehnungen eingebaut. An diesen Stellen wurden auf jeder Schicht Messungen mit dem Falling Weight Deflectometer (FWD) durchgeführt. Aus den FWD-Messdaten wurden die Schichtmoduln rückgerechnet. Mit diesen Moduln wurden die theoretischen Spannungen und Dehnungen berechnet. Zwischen den gemessenen und den berechneten Dehnungen wurde mit Hilfe der Regressionsrechnung eine gute Übereinstimmung festgestellt; die Zusammenhänge zwischen den gemessenen und berechneten Spannungen waren fragwürdig. Ein dreidimensionales Finite-Element-Programm erfüllt am besten die Bedingungen zur Vorhersage der Reaktionen einer Fahrbahnbefestigung infolge dynamischer Belastung.