Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57258

Fernstraßeninfrastruktur und regionalwirtschaftliche Entwicklung: Ergebnisse aus Thüringen und ihre Übertragbarkeit

Autoren M. Gather
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 76 (2005) Nr. 3, S. 230-248, 4 B, 2 T, zahlr. Q

Infrastrukturausbau verbessert die Erreichbarkeit von Regionen und erleichtert durch eine Verringerung der Raumwiderstände den Austausch von Waren, Dienstleistungen, Personen und Informationen und kann so auch zum regionalen Wirtschaftswachstum beitragen. Weniger eindeutig sind jedoch die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen eines Ausbaus der Straßeninfrastruktur in entwickelten Gesellschaften, die bereits über ein leistungsfähiges Transportsystem verfügen. Der Bericht aktualisiert und stellt die Ergebnisse einer Untersuchung dar, die den Einfluss bestehender Autobahnen auf die regionalwirtschaftliche Entwicklung in Thüringen zum Gegenstand hatte. Dazu werden der derzeitige Forschungsstand im Bereich "Verkehrsinfrastruktur und Raumentwicklung", der methodische Ansatz der Untersuchung sowie die regionalstatistischen Analysen dargestellt. Die regionalstatistischen Analysen werden anschließend für die Produktivitäts- und Beschäftigtenentwicklung vertieft analysiert. Abschließend erfolgt eine Aktualisierung der statistischen Analysen sowie eine Überprüfung der Übertragbarkeit auf andere Regionen in Deutschland.