Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57304

Sport Utility Vehicles (SUVs): Analyse der Verkehrssicherheitsaspekte und Ableitung von Massnahmen

Autoren R. Allenbach
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2006, 42 S., 1 B, zahlr. Q (bfu-Pilotstudie R 0602)

SUV's sind in der Schweiz wie in anderen Ländern im Trend. Trotz ihres geländegängigen Designs werden sie fast nur im normalen Straßenverkehr benutzt. Derartige Fahrzeuge weisen eine doppelt so hohe Fahrzeugaggressivität (Anzahl der in anderen Fahrzeugen getöteten Lenker je 1 000 Kollisionen) auf, wie gewöhnliche Personenwagen. Ihre ungünstige Frontgestaltung führt insbesondere bei Fußgängern sowie Zweiradfahrern zu schweren Verletzungen. Zur Verbesserung der Sicherheit werden folgende Maßnahmengruppen diskutiert: Technische Maßnahmen an den SUV's (Senkung des Fahrzeugschwerpunkts; bei Neufahrzeugen keine Auslieferung mit Ganzjahres-Bereifung); generelle technische Maßnahmen an Kraftfahrzeugen (Verbesserung der Kompatibilität mit anderen Fahrzeugen; besserer Fußgängerschutz); Beeinflussung des Kaufverhaltens.