Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57312

Abstimmung eines bundeseinheitlichen Datenmodells und des dazugehörigen Datenkatalogs im Bereich der Verkehrsrechnerzentralen des Bundes

Autoren K. Leichter
M. Fischer
M. Glatz
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2006, 33 S., 17 B, 2 T, 9 Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 937). - ISBN 3-86509-460-0

Im Rahmen des Projekts "Staumanagement Nordrhein-Westfalen" wurde unter anderem ein Datenkatalog für Verkehrsrechnerzentralen entwickelt, der im Rahmen dieser Untersuchung ursprünglich auf seine grundsätzliche Anwendungsfähigkeit in Verkehrsrechnerzentralen und auf Ergänzungsbedarf überprüft werden sollte. Nachdem der Datenkatalog inzwischen aber in mehreren Realisierungsprojekten angewendet bzw. die Anwendung des Datenkatalogs kurz bevorsteht, wurde die ursprüngliche Aufgabenstellung in dem Sinne abgeändert, dass nunmehr die bereits erfolgte kritische Auseinandersetzung mit dem Datenkatalog zur Erstellung eines Leitfadens zum Einstieg in die relativ abstrakte und komplexe Materie genutzt werden sollte. Entsprechend enthält dieser Bericht zunächst eine kurze Einführung in die Aufgabenbereiche und den funktionalen Aufbau von Verkehrsrechnerzentralen, an die sich Erläuterungen zur Aufgabe und zum Aufbau des Datenkatalogs anschließen. Hierauf folgt die Beschreibung einiger wichtiger Eigenschaften des Datenkatalogs. Nach einer Beschreibung der aktuellen Realisierungsprojekte zum Datenkatalog wird schließlich für den etwas tiefer gehenden Einstieg in das Thema auf eine Reihe von Implementierungsdetails eingegangen. Im abschließenden Kapitel "Schlussfolgerungen und Empfehlungen" wird auf die Notwendigkeit der organisatorischen Begleitung des mit den Inhalten des Datenkatalogs verbundenen Standardisierungsprozesses hingewiesen.