Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57407

Analyse der Wirkungen von Streckenbeeinflußungsanlagen auf die Verkehrssicherheit im Autobahnnetz

Autoren B. Nadler
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 2004, 126 S., zahlr. B, T, Q (IVS-Schriften Bd. 20). - ISBN 3-85437-254-X

Ein wesentliches Ziel für den Einsatz von Streckenbeeinflussungsanlagen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit. In der Diplomarbeit werden anhand von Vorher-/Nachher-Untersuchungen die Auswirkungen von Streckenbeeinflussungsanlagen in Deutschland auf die Verkehrssicherheit untersucht und analysiert. Die Veränderungen der Unfallraten der Untersuchungsstrecken in Deutschland werden anhand zweier unterschiedlicher Berechnungsmethoden abgeschätzt. Der methodische Ansatz besteht darin, die Wirkungen einer Streckenbeeinflussungsanlage auf die Verkehrssicherheit bei unterschiedlicher Belastung zu untersuchen. Weiter werden für vier Autobahnstrecken in Österreich Verkehrssicherheitsuntersuchungen durchgeführt. Die abgeschätzten Veränderungen der Unfallraten der Vorher-/Nachher-Untersuchungen von ausgewählten Streckenbeeinflussungsanlagen in Deutschland werden durch ein ex-ante Verfahren auf diese Autobahnabschnitte in Österreich übertragen. Abschließend werden die Unfallkosten, die durch den Einsatz von Streckenbeeinflussungsanlagen vermieden werden können, den Anlagekosten gegenübergestellt.