Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57533

Unterbau und Erdbauwerke: Geotechnische Probleme und Lösungen bei der Ertüchtigung von Ausbaustrecken

Autoren U. Weisemann
K. Lieberenz
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation

ETR, Eisenbahntechnische Rundschau 55 (2006) Nr. 4, S. 241-246, 6 B, 3 T, 3 Q

Der Ausbau bestehender Eisenbahnstrecken bei höherer Verkehrsbelastung bedingt auch eine Ertüchtigung des Unterbaus und der Erdbauwerke. Die notwendigen bautechnischen Maßnahmen werfen eine Vielzahl von geometrischen und geotechnischen, aber auch von baubetrieblichen und ökologischen Problemen auf. Am Beispiel der Ausbaustrecke (ABS) Hamburg-Berlin wird eine Herangehensweise zur differenzierten Betrachtungsweise der Einwirkungen aus dem Verkehr und der Widerstände im Bauwerk und Baugrund vorgestellt. Daraus leitet sich ein erweiterter Ansatz für Maßnahmen der Ertüchtigung ab. Die klassischen auf geotechnische Wirkungen beruhende Maßnahmen werden ergänzt durch Maßnahmen im Oberbau und durch messtechnische Maßnahmen.