Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57563

Dünne Beläge für die bituminöse Oberflächenversiegelung in den USA (Orig. engl.: Chip seal program excellence in the United States)

Autoren D.D. Gransberg
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005 (Transportation Research Record (TRB) H. 1933) S. 72-82, 1 B, 3 T, 6 Q

Die US-Straßenbauverwaltungen haben für bituminöse Oberflächenbehandlungen im Rahmen einer Bestandsaufnahme ein Unterhaltungsprogramm mit dem Ziel entwickelt, eine effektive Anwendungsmöglichkeit für den Entwurf und die Baudurchführung herauszufinden. Die damit verbundene Befragungsaktion ergab ein Antwortpotential von 72 Einsendungen aus 42 Bundesstaaten, 12 Städten bzw. Regierungsbezirken, wobei 9 Antworten auf ausgezeichnete Ergebnisse hinwiesen. Der Beitrag gliedert die Ergebnisse in Gruppen, analysiert sie in Fallstudien und erarbeitet Trendaussagen bzgl. künftiger Anwendungsgebiete. Die Mehrzahl der Straßenbauverwaltungen verwendet dieses Oberflächenbehandlungsprogramm als vorbeugende Erhaltungsmaßnahmen gegen den Spannungsaufbau und gegen die Rissbildung in der Fahrbahnoberfläche. Sie verpflichten ihre Vertragsfirmen, die neuesten Technologien anzuwenden und sie nutzen die Fortschritte in der Materialwissenschaft besonders im Hinblick auf modifizierte Bindemittel. Die Oberflächenbehandlung wird sowohl auf Straßen mit hohem, als auch geringem Verkehrsaufkommen eingesetzt.