Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57580

Zerfallszyklen von EM-Anlagen (Forschungsauftrag VSS 1999/292)

Autoren U. Welte
G. Friedrich
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2005, 73 S., 42 B, 21 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1140)

Die Forschungsarbeit hatte zum Ziel, Grundlagen zur Lebensdauer darzustellen und Methodiken aufzuzeigen, wie die optimale Nutzungsdauer von technischen Ausrüstungen in Tunneln ermittelt werden kann. Für ausgewählte Ausrüstungen werden Faktoren hergeleitet, welche die zu erwartende Lebensdauer wesentlich beeinflussen. Der Fokus richtete sich auf typische Aspekte im tunnelspezifischen Umfeld; da die Thematik generell bereits stark erforscht ist. Folgende Systeme wurden einer vertieften Analyse unterworfen: Beleuchtungsanlagen, Elemente der Leittechnik, Energiekabelanlagen und LWL-Anlagen. Es wurden Methodiken und Empfehlungen ausgearbeitet, welche dringend beachtet werden sollten: Die empirische Nutzungstabelle als "Basis-Instrument", die Diagnostik bei Energie- und LWL-Kabelanlagen und die Beachtung der Stressfaktoren. Es wurde hergeleitet, dass bei Beachtung der Temperaturbedingungen in technischen Zentralen die Nutzungsdauer und die Ausfallwahrscheinlichkeit der technischen Systeme um Faktoren verbessert werden kann. Diese Erkenntnis ist in diesem Zusammenhang neu und bedarf besonderer Beachtung und Maßnahmen.