Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57584

Mobilität braucht Kommunikation: für eine neue deutsche Verkehrspolitik

Autoren W. Pällmann (Hrsg.)
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen

Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006, 72 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 3-89892-532-3

Auf Initiative der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung und der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft fand am 13. und 14. Februar 2006 in Berlin die Konferenz "Mobilität braucht Kommunikation - Für eine neue deutsche Verkehrspolitik" statt. 11 namhafte Vertreter aus Verkehrswissenschaft und -praxis lieferten die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Referate; deren Einzeldiskussion und die Beiträge zur abschließenden Podiumsdiskussion sind ebenfalls wiedergegeben. Anhand aller Beiträge der insgesamt 23 Mitwirkenden ist festzustellen, dass die verkehrsinfrastrukturelle Situation nach realistischen und wirkungsvollen Konzepten der verkehrspolitisch Verantwortlichen verlangt. Weiteres Abwarten oder Verzögern schadet dem Standort Deutschland und ignoriert die Notwendigkeit einschneidender Reformen auch im Verkehrssektor. Der Nutzen modernisierter Verkehrsinfrastrukturen wird sich in bedeutenden Gewinnen an volkswirtschaftlicher Produktivität und Lebensqualität zeigen. Die zur Vorbereitung der Konferenz erstellten Kurzgutachten wurden separat veröffentlicht.