Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57620

Einige Hinweise für die Auswahl mikroskopischer Simulationsmodelle bei der betrieblichen Analyse von Knotenpunkten (Orig. engl.: Some guidelines for selecting microsimulation models for interchange traffic operational analysis)

Autoren L. Elefteriadou
F.C. Fang
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 7, S. 535-543, 2 B, 3 T, zahlr. Q

Alle existierenden Verkehrssimulationstools, die komplette Knotenpunkte mit ihren Rampen modellieren können, haben bestimmte Vor- und Nachteile bei einigen Knotenpunkttypen und Signalplänen. Da es bisher hierzu jedoch keine allgemein gültige Bewertung gibt, befasst sich diese Arbeit mit der Definition der Elemente, die für eine Simulation und Bewertung des Knotenpunkts im Ganzen (mit Typ, Geometrie und betrieblichen Parametern) notwendig ist. Dazu wurden die drei Simulationsmodelle AIMSUN, CORSIM und VISSIM an zwei unterschiedlichen Knotenpunkttypen betrachtet. Als Ergebnis wurden mehrere kritische Elemente bei der Simulation von Knotenpunkten erkannt, die in die folgenden fünf Kategorien fallen: (1) die Fähigkeit, alle spezifischen geometrischen Eigenschaften dazustellen; (2) die Fähigkeit, die spezifischen Signalprogramme darzustellen; (3) die Genauigkeit der Modellkalibrierung im Vergleich zu den realen Bedingungen; (4) die exakte Ausgabe der gewünschten detaillierten Kenngrößen und (5) sonstige Ergebnisse.