Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57631

Fahrbahnmarkierungen - Design und typische Gestaltungsmerkmale (Orig. engl.: Pavement markings - Design and typical layout design)

Autoren B.E. Friedman
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006, 138 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 356). - ISBN 0-309-09763-0

Die Festlegung von Formen und Abmessungen von Fahrbahnmarkierungen ist in den USA Sache der einzelnen Bundesstaaten. Die Broschüre enthält eine Zusammenstellung des in 48 Bundesstaaten und 5 großen Städten üblichen Designs von Markierungen. Aufgenommen wurden die Markierungszeichen, deren generelle Formen im Manual of Uniform Traffic Control Device (MUTCD) enthalten sind. Die Arbeit stellt eine Vorarbeit für die vorgesehene Überarbeitung des entsprechenden Kapitels des MUTCD dar. Behandelt werden v. a. Längs- und Quermarkierungen, Zebrastreifen, Pfeile, Sperrflächen und der Schriftzug "ONLY". Die Darstellung der Markierungszeichen ist geordnet nach ein- und mehrstreifigen Straßen sowie planfreien und plangleichen Knotenpunkten; innerörtliche Situationen werden jedoch nur untergeordnet behandelt. Die Zusammenstellung erfolgt in Form von Übersichtslisten und Tabellen, die ausführlich kommentiert werden, sowie beispielhaften, dreifarbigen Zeichnungen (Schwarz-Weiß und Gelb; in den USA sind weiße und gelbe Dauermarkierungen üblich). Ausdrücklich wird betont, dass die Zusammenstellung keine Wertung der einzelnen Varianten der Markierungszeichen hinsichtlich der Verkehrssicherheit, des Nutzen-Kosten-Verhältnisses oder der Praktikabilität darstellt.