Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57738

Die Rolle von Trendanalysen bei der Evaluation von TravelSmart-Programmen (Orig. engl.: The role of trend analysis in the evaluation of a TravelSmart program)

Autoren T. Richardson
S. Roddis
D. Arblaster
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Road & Transport Research 15 (2006) Nr. 2, S. 51-66, 18 B, 2 T, 1 Q

Das Ministerium für Infrastruktur in Victoria hat in der Vergangenheit eine führende Rolle in der Implementierung von umfangreichen TravelSmart-Programmen eingenommen. Im Jahr 2004 hat diese Institution ein solches Programm betrieben, im Rahmen dessen rd. 30 000 Haushalte bezüglich ihres Verkehrsverhaltens kontaktiert wurden. Dieser Bericht beschreibt die Nutzung von Trendanalysen bezüglich dreier Datentypen, die für zwei spezielle Zwecke verwendet wurden. Erstens: Zur Identifizierung von Trends des Verkehrsaufkommens (MIV) und ÖV-Nutzungsgewohnheiten. Zweitens: Veränderungen des Verkehrsaufkommens und des Verkehrsverhaltens (ÖV). Die in der Analyse zugrunde gelegten Datentypen sind die Gültigkeit des Fahrscheins, die Beschaffung des Tickets und das Verkehrsaufkommen (MIV). Es werden Möglichkeiten und Probleme beschrieben, diese Daten zu nutzen und es werden Trends dokumentiert, die durch die Erfassung der Daten über diesen Zeitraum abgeleitet wurden. Abschließend wird die Verwendung dieser Ergebnisse in der Evaluation von TravelSmart-Programmen hervorgehoben.