Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57749

Werbung für Verkehrssicherheit - Maximierung ihrer Wirkung (Orig. engl.: Maximixing the impact of road safety advertising)

Autoren N. Haworth
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Road & Transport Research 14 (2005) Nr. 4, S. 3-12, 1 T, 17 Q

Werbekampagnen zur Hebung der Verkehrssicherheit sind teuer und unwirksame Kampagnen binden finanzielle Mittel, die anderswo effizienter wirken könnten. Solange es nicht gelingt, die Effizienz von Werbekampagnen an der Verminderung von Unfallfolgen zu messen, können auch keine Nutzen-Kosten-Vergleiche mit anderen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden. Die Veröffentlichung untersucht, welche Unterziele der Verkehrssicherheit Werbekampagnen zugänglich sind und inwieweit flankierenden Maßnahmen erforderlich sind. Die Kampagnen sind auch abhängig von ihren erstrebten Wirkungen beim Verkehrsteilnehmer: Verbesserung des Wissens, Veränderung von Einstellungen oder Verhaltensänderungen. Inwieweit die in mehreren zitierten Einzelstudien genannten Wirksamkeiten unmittelbar auf die jeweiligen Werbemaßnahmen zurückzuführen sind oder Ergebnis anderer flankierender Maßnahmen legislativer oder technischer Art sind, kann grundsätzlich nicht bestimmt werden. Die Möglichkeiten, durch Werbekampagnen den Straßenverkehr sicherer zu gestalten, sind im weiteren sozialen und politischen Kontext der Gesellschaft zu sehen.