Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57837

Berechnung von Fahrstreifen für Linksabbieger an Knotenpunkten in Kurven (Orig. engl.: Offsetting opposing left-turn lanes for intersections on horizontal curves)

Autoren S.M. Easa
E. Dabbour
M.Z. Ali
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
5.11 Knotenpunkte

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 11, S. 835-842, 5 B, 4 T, zahlr. Q

Linksabbiegende Fahrzeuge brauchen eine ausreichende Sichtweite, um richtig entscheiden zu können, wann ein sicheres Überqueren der Gegenfahrbahn(en) möglich ist. Der Beitrag bietet ein mathematisches Modell zur Berechnung der benötigten Mindestlänge solcher Fahrstreifen für Linksabbieger an. Ferner lassen sich daraus ableitbare Berechnungen der Fahrbahnbreite im Mittelwert durchführen und das auch, wenn sich solche Knotenpunkte in Kurven befinden. Alle Berechnungen gehen davon aus, dass die linksabbiegenden Fahrzeuge alle eine unverstellte Sicht auf die gesamte Länge der Straßenführung haben müssen. Die Anwendbarkeit dieser Modellrechnung liegt hauptsächlich im Bereich mehrbahniger Straßen. Weitere Standardgrößen sieht das Modell als Rechenvorgabe vor. Alle Modellvorgaben sind in eine Excel-Formatvorlage übertragbar. Diese lässt auch Berechnungen aller weiteren Fahrbahnstreifen und -breiten, einschließlich der jeweiligen Bogenführung aller Haupt- und Anschlussstraßen, zu.