Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57919

Mobilität im Wettbewerb: Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Verkehrspolitik im Kontext deregulierter Verkehrsmärkte

Autoren O. Schöller
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 2006, 138 S., 8 B, 5 T, zahlr. Q (edition der Hans-Böckler-Stiftung; 162). - ISBN 3-86593-039-5

Die Arbeit entstand im Rahmen des von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projekts "Mobilität im Wettbewerb", für dessen Leitung der Autor verantwortlich war. Danach wird die aktuelle Verkehrspolitik von Integrationsbestrebungen verschiedenster Größenordnung und Herkunft bestimmt, stets mit dem Ziel betriebswirtschaftlicher Optimierung. Diese Sicht widerspricht im Grundsatz der strategischen Ausrichtung einer integrierten Verkehrspolitik und wirkt sich demgemäß auf die Verkehrsentwicklung aus. Anders als in der integrierten Verkehrspolitik vorgesehen fügen sich die einzelwirtschaftlichen Strategien nicht in ein politisches Gesamtbild, in dem z. B. auch soziale oder ökologische Aspekte im Sinne einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung Berücksichtigung finden. Stattdessen wirkt die vom Markt ausgehende Wettbewerbsdynamik dieser Integrationsstrategien auf das Gesamtsystem eher desintegrierend. Fallstudien aus der deutschen und europäischen Verkehrspolitik werden als Beleg hierfür ausgewiesen.