Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57992

Erhöhung der Frühfestigkeit von schluffigem Sand mit neuartigen Zusätzen (Orig. engl.: Accelerated strength improvement of silty sand with nontraditional additives)

Autoren J.S. Tingle
R.L. Santoni
M. Nieves
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten
9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005 (Transportation Research Record (TRB) H. 1936) S. 34-42, 3 B, 2 T, 13 Q

Ziel der Laboruntersuchung war es, die Wirkung von neuartigen Verfestigern, die auf dem Markt angeboten werden, auf die Verbesserung der Frühfestigkeit von schluffigem Sand zu bewerten. Dazu wurden Prüfkörper mit Verfestigern wie Lignosulfaten, Polymeren, Silikaten und Baumharzen nach 1 und 7 Tagen unter "nassen" und "trockenen" Bedingungen untersucht sowie mit zwei weiteren Beschleunigern, einem Acrylpolymer und Portlandzement Typ I. Zum Vergleich wurden auch Prüfkörper mit Bitumenemulsion oder Zement untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine erhöhte Druckfestigkeit bei seitlich unbehinderter Ausdehnung für Proben, die mit Silikat 1 und Polymer 3 verfestigt wurden im Vergleich mit unbehandelten Prüfkörpern und mit traditionell verbesserten Böden. Etliche behandelte Prüfkörper wiesen nur geringe Verbesserungen der Frühfestigkeit auf. Prüfkörper mit Zement in Kombination mit dem neuartigen Verfestiger Polymer 4 wiesen dagegen eine deutliche Erhöhung der Frühfestigkeit im Vergleich mit den Kontrollserien auf. In den meisten Prüfkörpern erhöhte sich der pH-Wert, zum Teil sogar erheblich. Lediglich die Kombination von Polymer 4 und Lignosulfat 1 verursachte keine pH-Wert-Erhöhung des Bodens.