Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57996

Ermittlung von Materialkennwerten mittels Zugschwellversuch und dynamischem Triaxialversuch für die analytische Bemessung

Autoren K. Mollenhauer
R. Leutner
H. Lorenzl
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße und Autobahn 57 (2006) Nr. 11, S. 692-698, 11 B, 5 T, 5 Q

Um Straßenbefestigungen aus Asphalt analytisch bemessen zu können, ist es erforderlich, das Materialverhalten der verwendeten Baustoffe und der daraus hergestellten Schichten zu modellieren. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde an der TU Braunschweig das Verformungsverhalten in Triaxialversuchen mit dynamischem Stützdruck und das Ermüdungsverhalten in Zugschwellversuchen geprüft. Die anhand der Traxialversuche ermittelten absoluten E-Moduln, die Querdehnzahlen sowie die bleibenden Dehnungen zeigen eine deutliche Abhängigkeit von der Prüftemperatur und der Radialspannung. Das Ermüdungsverhalten kann mit aus Zugschwellversuchen abgeleiteten Ermüdungskurven (Wöhler-Linien) beschrieben werden. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Abhängigkeit von der Prüftemperatur und dem Hohlraumgehalt.