Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58018

Verwendung von Daten des Superpave-Gyrator-Verdichters zur Spurrinnenvorhersage (Orig. engl.: Use of superpave gyratory compaction data for rutting prediction)

Autoren A.R. Archilla
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
14.3 Verschleiß

Journal of Transportation Engineering 132 (2006) Nr. 9, S. 734-741, 4 B, 4 T, zahlr. Q

Das hier vorgestellte, nichtlineare Spurrinnenmodell für Asphaltbeton ist eine Weiterentwicklung eines früheren, vom Autor entwickelten Modells, welches jetzt Parameter des Superpave Gyrator-Verdichters (SGV) beinhaltet. Die Spurrinnenentwicklung wird als Funktion der Verkehrsbelastung, der Lufttemperatur und der Mischguteigenschaften, wie Bitumengehalt, gefüllte Poren, Luftporen, Kornoberfläche und Verdichtungsanstieg des SGV, dargestellt. Der Verdichtungsanstieg als Zunahme des spezifischen Gewichts bei vorgegebener Umdrehungsanzahl ist unempfindlich gegenüber dem Bitumengehalt und dadurch geeignet als Repräsentant der Korneigenschaften. Zur Bestimmung der Modellparameter wird die Methode der gemischten Effekte genutzt, eine neue statistische Technik, welche die Versuchsdatenstruktur der WesTrack-Versuchsstraße am besten verarbeiten kann. Das entstandene Modell ist in der Lage, das Spurrinnenverhalten der WesTrack-Anlage abzubilden, auch für Felder, welche nicht zur Kalibrierung der Parameter genutzt wurden. So kann mit Hilfe von normalen Qualitätssicherungsprüfungen und in situ-Dichtemessungen eine Aussage über das Verhalten einer Asphaltmischung getroffen werden.