Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58089

Anwendung geophysikalischer Verfahren für Verkehrsprojekte (Orig. engl.: Use of geophysics for transportation projects)

Autoren P.C. Sirles
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006, 108 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 357). - ISBN 0-309-09764-9

Die Anwendung geophysikalischer Verfahren für Verkehrsprojekte nimmt bei den Straßenverwaltungen zwar zu, jedoch unterscheiden sich die einzelnen Verwaltungen erheblich in Umfang und Bewertung. Daher wurde bei den US- und Kanadischen Verwaltungen anhand eines umfangreichen Fragebogens eine Umfrage gestartet, um Anwendungen und Erfahrungen im Detail zu erfassen. Die Ergebnisse der Antworten werden mitgeteilt und anhand von grafischen Darstellungen erläutert. Als geophysikalische Verfahren werden magnetische, elektrische, elektromagnetische, seismische, gravimetrische und radiometrische Verfahren sowie die Analyse von Oberflächenwellen genannt. Die Verfahren werden im Einzelnen ausführlich, jedoch ohne theoretische Erläuterungen beschrieben und Anwendungsdaten und Beispiele mitgeteilt. Für das nähere Studium der Geotechnik wird eine umfangreiche Literatur aus dem englischen Sprachraum zur Verfügung gestellt.