Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58096

Erforderlicher Stichprobenumfang für seismische und traditionelle Prüfungen der Festigkeit von Betondecken (Orig. engl.: Sample size requirements for seismic and traditional testing of concrete pavements strength)

Autoren S. Nazarian
N.G. Gharaibeh
L.K. Velivelli
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1946) S. 33-38, 6 B, 3 T, 9 Q

Inhalt des Berichts ist die Ermittlung des erforderlichen Stichprobenumfangs für die Prüfung verschiedener Betonfestigkeitsparameter (Druck- und Biegezugfestigkeit sowie dynamischer Elastizitätsmodul) und für unterschiedliche Prüfverfahren für die Abnahme von Betondecken (Zylinder und Balken im Labor sowie seismische Prüfungen im Labor und vor Ort). Dazu werden statistische Analysen des Stichprobenumfangs als Funktion festgelegter Toleranzen, der Risiken für Auftraggeber und Auftragnehmer und der Standardabweichung der untersuchten Prüfparameter durchgeführt. Außerdem werden die Kosten und der Zeitaufwand für das Herstellen und Prüfen der Proben betrachtet. Als Ergebnis stellt sich ein größerer als der konventionelle Stichprobenumfang als vorteilhaft heraus. Ein größerer Stichprobenumfang ist sehr wirtschaftlich anwendbar, wenn seismische zerstörungsfreie Prüfverfahren benutzt werden wegen ihres zerstörungsfreien Wesens, und weil sie nur wenig Zeit erfordern.