Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58186

Empfehlungen der AFTES für die Planung und Durchführung der Arbeiten von Injektionen in Böden und Felsen (Orig. franz.: Recommandations de l’AFTES relatives à la conception et la réalisation des travaux d'injection des sols et des roches)

Autoren M. Chopin
M. Chantron
M. Devic-Bassaget
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Tunnels et Ouvrages Souterrains (2006) Nr. 194-195, S. 70-149, zahlr. B, T, Q, Anhang

Das offizielle Organ des französischen Verbands für Tunnel und unterirdische Bauten bringt in dieser Ausgabe eine in technische Details stark gegliederte Abhandlung zum Thema: Grundsätze, Verfahren, Machbarkeit, Grenzen und Konzepte für die Anwendung, Referenznormen (im Anhang aufgelistet), Vorplanungen zur Durchführbarkeit und Sonderstudien für den Entwurf und für die Projektdefinition, Art und Zusammensetzung des Injektionsmaterials, Anwendungsbereiche und Eigenschaften der Schlämmen, Belange der Umwelt und des Arbeitsschutzes, Abstand der Bohrungen im Einbaufeld, Wirkungsbereich der Schlämmkerne, Ablenkungen der Bohrlöcher und ihre Auswirkungen, Bohr- und Injektionsverfahren, Herstellung der Schlämme, Einbaukriterien für rissige Felsformationen, Überwachung von Bodenhebungen und -setzungen nach dem Einbau der Injektionspfähle, Eignungsprüfungen für Material und Verfahren, Kontrollprüfungen für Bodenverfestigungen, Dokumentation der Prüfergebnisse, Behandlung von Mängeln. Der Anhang enthält u. a. ein umfangreiches Literaturverzeichnis, Normenhinweise über Geotechnik, Hydrogeologie und Grundwasser, über die Injektionsfähigkeit poröser Böden, über den Einsatz chemischer Mittel unter Berücksichtigung evtl. Toxizität.