Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58197

Qualitätssicherung bei Heißmischasphalten - Vergleich der Qualitätskontrollen von Auftragnehmer und Auftraggeber in Georgia ( (Orig. engl.: Quality assurance of hot-mix asphalt. Comparison of contractor quality control and Georgia Department of Transportation data)

Autoren F. Parker
R.E. Turochy
J.R. Willis
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1946) S. 47-54, 3 B, 10 T, 10 Q

Qualitätssicherung ist ein Prozess, bei dem Baustoffe oder Teile eines Bauwerks entnommen werden, um die Übereinstimmung mit den Regelwerken oder anderen Anforderungen des Projekts zu überprüfen. In einer Reihe von US-Staaten werden zunehmend die Ergebnisse von Auftragnehmertest der Abnahmeentscheidung zugrunde gelegt. Dieses geschieht auch in Georgia, nachdem im Jahre 2003 statistische Untersuchungen zur Korngrößenverteilung und zum Bindemittelgehalt dies nach Überprüfung einzelner Baustellen als auch mehrerer Projekte zusammen als zulässig erscheinen ließen. Gelegentlich wurden statistisch signifikante Unterschiede festgestellt; sie betreffen allerdings stärker die Streuungen als die arithmetischen Mittel der Prüfergebnisse.