Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58238

DVWG - JahresVerkehrsKongress: Grenzüberschreitende Verkehre - 18. Mai 2006 in Freiburg

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2006, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 298). - ISBN 3-937877-58-4

Die CD-ROM des im Mai 2006 in Freiburg stattgefundenen DVWG-Jahreskongresses enthält 6 Beiträge zum Thema "Grenzüberschreitende Verkehre". W. Axhausen referiert über die Dynamik des Verkehrssystems: Gütermärkte und Aktivitätenräume, Sozialkapital und Verkehrsverhalten. Perspektiven, Handlungserfordernisse und Handlungsmöglichkeiten der grenzüberschreitenden Verkehre in Europa werden von K.J. Beckmann aufgezeigt. H.-D. Haasis/S. Szafera berichten über multimodales Supply Chain Management bei grenzüberschreitenden Transporten. Mit Wirtschaftswachstum und Verkehrsentwicklung, Güterverkehr und Logistik sowie mit der zukünftigen Entwicklung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs befasst sich H. Hautau. Zur Perspektive der Netzökonomie bei grenzüberschreitenden Verkehren präsentiert G. Knieps einen disaggregierten Ansatz mit drei Netzebenen: Transportleistungen, Infrastrukturmanagement/Verkehrsleitsysteme und Wegeinfrastrukturen. Im letzten Referat diskutiert S. Szafera die Frage, ob der grenzüberschreitende multimodale Transport wegen der vielfältigen Kooperationserfordernisse eine Anleitung zum "Unglücklichsein" darstellt.