Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58335

Mobility Pricing: neue Optionen für die Verkehrsfinanzierung

Autoren M. Maibach
S. Suter
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren

Straße und Verkehr 92 (2006) H. 12, S. 11-13

Veränderungen der Verkehrsabgaben haben unmittelbar Auswirkungen auf die Verkehrseinnahmen und damit auf die Finanzierungsmöglichkeit der Infrastruktur. Diese Frage wird hier anhand von fünf Mobility Pricing-Szenarien untersucht. Die Szenarien reichen von A: einfachen Objektmodellen (Road Pricing für Streckenabschnitte), B: Zonenmodell (städtische Stauabgaben), C: Netzmodell (entfernungsabhängige Abgaben im übergeordneten Netz), D: ZSZ-Modell (Kombinationen von C + B) und E: Gebietsmodellen (flächendeckende Kilometerabgabe). Die einzelnen Maßnahmen werden mit unterschiedlichen Kompensationsmaßnahmen kombiniert. Daneben ist die Verwendung der Einnahmen ein wesentlicher Aspekt im Hinblick auf die Akzeptanz.