Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58393

Vorhersage der Verdichtungstemperatur anhand der Rheologie des Bindemittels (Orig. engl.: Prediction of compaction temperatures using binder rheology)

Autoren H.U. Bahia
K. Nam
A. Fahim
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Factors affecting compaction of asphalt pavements. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Circular H. E-C105) S. 3-17, 8 B, 1 T, 16 Q

Richtlinien für die Bestimmung von Misch- und Verdichtungstemperaturen wurden in den USA im Jahre 1962 vom Asphalt Institut veröffentlicht. Seit der Einführung von Gebrauchsklassen in Nordamerika hat die Verwendung von modifizierten Bindemitteln ständig zugenommen. Inzwischen wurde erkannt, dass die in den Regelwerken im Jahr 1962 festgelegten hohen Temperaturen bei der Verwendung modifizierter Bindemittel zu Schäden führen können. Neuere Forschungsergebnisse zeigen nun, dass die meisten modifizierten Bindemittel auf höhere Scherraten mit geringeren Viskositätswerten reagieren. Dieses könnte die Ursache für höhere Verdichtungswiderstände in der Praxis sein. Es wird daher empfohlen, für Asphalte mit modifizierten Bindemitteln eine Verdichtungstemperatur zu wählen, die einer Niedrig-Scher-Viskosität von etwa ca. 3000 cP entspricht. Diese Aussage bedarf der Bestätigung durch Versuche in der Praxis.