Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58395

Grundsätze der Verdichtung von Längsnähten (Orig. engl.: Basics of longitudinal joint compaction)

Autoren E.R. Brown
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Factors affecting compaction of asphalt pavements. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Circular; E-C105) S. 86-95, 9 B, 3 Q

Es wird ein Überblick über die Methoden zur Herstellung von Längsnähten in Asphaltdeckschichten gegeben unter besonderer Berücksichtigung der Verdichtung. Bei Einbau der ersten Bahn ist die Verdichtung im Bereich der Längskante problematisch wegen des fehlenden Widerlagers, weshalb das Mischgut zum Ausweichen neigt. Verschiedene Möglichkeiten einschließlich des Einsatzes von Infrarotstrahlern werden mit ihren Vor- und Nachteilen aufgezeigt. Bei Einbau der zweiten Bahn ist der richtige Fertigereinsatz Voraussetzung dafür, dass eine einwandfreie Verdichtung durch Walzen ermöglicht wird. Verschiedene Varianten des Walzeneinsatzes werden besprochen. Vor- und Nachteile von Glattmantelwalzen und Gummiradwalzen werden ebenso diskutiert wie die Verwendung von Versiegelungen.