Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58431

Mehr Kostenwahrheit im Verkehr: wem nützt die Internalisierung? - der ÖV braucht die Anrechnung externer Kosten nicht zu fürchten

Autoren U.J. Becker
R. Gerike
Sachgebiete 2.3 Wegekosten
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 25 (2007) Nr. 1-2, S. 8-12, 4 B, 5 T, 13 Q

Gegenstand des Beitrags ist die Untersuchung der Folgen von Internalisierungsmaßnahmen für den Öffentlichen Verkehr: Charakter und Folgen gegenwärtiger externer Kosten von Verkehr werden am Beispiel des Freistaats Sachsen diskutiert. Wirkungen und Abhängigkeiten von Preisänderungen im Verkehr werden qualitativ und quantitativ analysiert. Ergebnis der vorgestellten wissenschaftlichen Arbeiten ist, dass mehr Kostenwahrheit dem ÖV eindeutig mehr hilft als schadet. Zentrale Einflussgrößen sind dabei die im Vergleich zum MIV geringeren externen Kosten des ÖV, die Wirkungen von Internalisierungsmaßnahmen auf Raumstrukturen sowie die Einnahmenverwendung.