Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58458

Wann bringt Wettbewerb im ÖPNV ökonomisch wirklich Vorteile?: eine ganzheitliche Bewertungsmethode

Autoren J. Meier-Berberich
M. Schnell
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 25 (2007) Nr. 1-2, S. 16-21, 7 B, 2 Q

Die Diskussion und die politischen Entscheidungen über die Nutzung von Wettbewerbsverfahren sollten auf Basis einer fundierten ökonomischen, rechtlichen und politischen Analyse gefällt werden. Dabei kann eine ganzheitliche betriebswirtschaftliche Szenariobetrachtung sehr hilfreich sein. Die häufig politisch motivierten und manchmal aus fachlicher Unsicherheit sowie Grundsatzüberzeugungen resultierenden Entscheidungen etwa zur Eigentümerrolle oder der Vergabestrategie können somit versachlicht werden. Teils aufwendige Projekte, die am Ende womöglich zu (vorher ableitbaren) unbefriedigenden Ergebnissen führen, können so vermieden werden.