Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58492

Prüfgerät zur Untersuchung der Kälterissbildung bei bitumenhaltigen Bindemitteln (Orig. engl.: Low-temperature thermal cracking of asphalt binder by asphalt cracking device)

Autoren S.-S. Kim
Z.D. Wysong
J. Kovach
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1962) S. 28-35, 2 T, 6 B, 22 Q

Es wird ein einfaches Prüfgerät zur Untersuchung der Kälterissbildung bei bitumenhaltigen Bindemitteln vorgestellt. Die Wirkung beruht auf den unterschiedlichen Wärmedehnungen eines Metallrings und einer um diesen herum kreisförmig angeordneten Bitumenprobe. Bei Temperaturabsenkungen schrumpft das Bindemittel stärker als der Metallring, was zur Entwicklung kryogener Spannungen im Bindemittel führt. Wenn diese Spannungen die Zugfestigkeit des Bindemittels erreichen, reißt dieses. Messwertaufnehmer an der Innenseite des Metallrings erfassen die Bruchdehnung und die Bruchtemperatur. Im Zuge von Versuchen an modifizierten und unmodifizierten Bitumen konnte die Präzision des Verfahrens zufriedenstellend verbessert werden. Die Versuchsergebnisse sind kompatibel mit den Ergebnissen von Abkühlversuchen Erfahrungen im Staat Pennsylvania.